Linz-Land
OOELFV
Braunau
Eferding
Freistadt
Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf
Linz-Land
Perg
Ried im Innkreis
Rohrbach
SchÀrding
Steyr-Land
Steyr-Stadt
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels-Land
Wels-Stadt
FF Leonding
FF Asten
FF Breitbrunn
FF Enns
FF Freindorf
FF Hargelsberg
FF Hart / LL
FF Neuhofen an der Krems
FF Raffelstetten
FF St. Marien bei Neuhofen
FF Weichstetten
Aktuelles
Unsere Mannschaft
Unsere Feuerwehr
Kontakt
ZurĂŒck
Aktuelles
Aktuelles
News
Termine
Unsere Mannschaft
Unsere Mannschaft
Kommando
(current)
Erweitertes Kommando
Fachbereiche
Fachbereiche
Atemschutz
GefÀhrliche Stoffe
Ăffentlichkeitsarbeit
Vorbeugender Brandschutz
Sprenggruppe
Stromversorgung - Katastrophenschutz
Absturzsicherung
Feuerwehrmedizinischer Dienst
Bewerbe und LeistungsprĂŒfungen
Werde Mitglied!
UnterstĂŒtzen Sie Uns!
Zivildienst
Unsere Feuerwehr
Unsere Feuerwehr
Einsatzgebiet
Fahrzeuge
Fahrzeuge
KDOF 1
KDOF 2
KRFA - L
GLF - A
TLFB - A 4000
SRF - A
DLK 23 - 12
HUB 1
STROM
Feuerwehrhaus
Feuerwehrhaus
Kommandozentrale
Fahrzeughalle
Garderobe
Atemschutzwerkstatt
Werkstatt
Schlauchturm
Schulungsraum
Pflichtbereich Leonding
Imagefilm
Kontakt
Suche nach ...
+ Erweiterte Suche
Das Kommando der Feuerwehr Leonding
Klaus TonhÀuser, ABI
Pflichtbereichskommandant
Martin Weikinger, HBI
GeschĂ€ftsfĂŒhrender Kommandant
Markus Schagerl, OBI
Kommandant Stellvertreter
Christian Derntl, BI
Zugskommandant 1. Zug
Peter Humpl, BI
Zugskommandant 2. Zug
Florian Ortner-Mittermair, BI
LuN - Kommandant
Alexander Reiter, BI d. F.
Kassier
Paul BĂ€ck, BI d. F.
SchriftfĂŒhrer
Mario SchiefermĂŒller, BI d. F.
GerÀtewart
Dr. Andreas PĂŒhringer, FA
Feuerwehrarzt
Organigramm der Feuerwehr Leonding, Stand MĂ€rz 2025