Das GLF, auch liebevoll „Pumpe“ genannt, ist in unserem Löschzug für die Wasserversorgung zuständig. Mit der hochmodernen Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 4 und zahlreichen Druckschläuchen der Größe „B“ wird der Wassertransport über lange Wegstrecken sichergestellt.
Neben der TS und den Schläuchen verfügt das GLF über weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände. Zudem fährt auf diesem Fahrzeug der zweite Atemschutztrupp (Sicherungstrupp) unseres Löschzugs mit. Im Heck befinden sich drei Stellplätze für Rollcontainer, die mithilfe einer Ladebordwand be- und entladen werden können.
GLF-A –Großlöschfahrzeug mit Allradantrieb
Funkrufname: | Pumpe Leonding |
Type: | MAN TGM 13.290 4×4 BL /Rosenbauer |
Baujahr: | 2019 |
Motorleistung: | 213 Kw (290 PS) |
Antrieb: | 6 Gang Automatikgetriebe, Permanenter Allradantrieb mit Untersetzungsgetriebe, Längsausgleichsperre und Differentialsperre für Vorder- und Hinterachse |
Ausrüstung: | Pflichtbeladung lt. Norm Im Heck: Rollcontainer Gitterbox: für Logistikarbeiten Rollcontainer Schmutzwasserpumpe: Rollcontainer Schlauch: |
Verwendung: | Löschwasserförderung zu Tanklöschfahrzeugen Erstausrückendes Fahrzeug bei: |