Suche nach ...

Der Schlauchturm

Feuerwehrschläuche - unser Grundarbeitsmittel

 

Feuerwehrschläuche bestehen größtenteils aus Naturfasern. Um ihre lange Lebensdauer zu gewährleisten, werden sie nach der Verwendung gereinigt und anschließend mithilfe einer Vorrichtung in den Schlauchturm gezogen. Dort trocknen sie durch natürlichen Luftaustausch.

Nach dem Trocknen werden die Schläuche aus dem Schlauchturm entnommen und aufgerollt. Anschließend lagern sie, nach Größe sortiert, im Schlauchlager, bis sie wieder in ein Einsatzfahrzeug eingeräumt werden. Um die permanente Einsatzbereitschaft sicherzustellen, sind alle Schläuche in mehrfacher Ausführung vorhanden. Dadurch fehlt in den Einsatzfahrzeugen niemals ein Schlauch.