Atem- und Körperschutz – Schutz für Leib und Leben
Der Atem- und Körperschutz ist ein zentraler Bestandteil der persönlichen Sicherheitsausstattung jedes Feuerwehrmanns. Im Brandfall und bei anderen gefährlichen Einsätzen sind Feuerwehrleute extremen Bedingungen ausgesetzt – hohe Temperaturen, giftige Gase und Staubpartikel stellen eine ständige Gefahr dar. Deshalb setzt die Feuerwehr Leonding auf hochwertige Schutzausrüstung, um ihre Mitglieder bestmöglich zu schützen.
Atemschutzgeräte – auch bekannt als Pressluftatmer – ermöglichen den Feuerwehrleuten, unter extremen Bedingungen zu atmen und ihre Aufgaben sicher zu erfüllen. Diese Geräte werden regelmäßig gewartet und geprüft, um eine zuverlässige Funktion im Einsatz sicherzustellen. Zudem sorgt unsere Atemschutzgruppe dafür, dass jede Atemschutzmaske regelmäßig desinfiziert und auf ihre Dichtheit überprüft wird.
Körperschutz wird durch Feuerwehrschutzkleidung, einschließlich Schutzjacken, -hosen und Stiefel sichergestellt. Diese sind nicht nur hitze- und flammenbeständig, sondern auch schnitt- und stoßfest. Der Feuerwehrhelm schützt vor herabfallenden Trümmern und hohen Temperaturen, während Einsatzhandschuhe die Hände vor extremen Gefahren schützen.
Dank dieser modernen Schutzsysteme können unsere Einsatzkräfte mit dem nötigen Vertrauen und der erforderlichen Sicherheit in gefährliche Situationen eintreten und so Lebensrettung und Sachschutz gewährleisten.