Suche nach ...

TLFB – A 4000 – Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb

Der Allrounder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leonding ist unser TLFB-A 4000. Sowohl Brandeinsätze als auch technische Einsätze zählen zu den Hauptaufgaben unseres „Tankwagens“. Mit 4000 Litern Wasser und 400 Liter fluorfreien Schaummittel ist dieses Fahrzeug ein schlagkräftiger Gegner für jedes Feuer.

Doch damit nicht genug – nach einer umfassenden Umbauphase im Jahr 2023 wurde aus unserem damaligen TLF 4000 ein TLF-B 4000. Neben der Standardbeladung eines TLF verfügt das Fahrzeug nun auch über zusätzliche Ausrüstungsgegenstände für Verkehrsunfälle und andere technische Einsätze. Das Herzstück bildet dabei das akkubetriebene hydraulische Rettungsgerät, bestehend aus Schere, Spreizer und Rettungszylinder. Darüber hinaus gehören nun auch ein Türöffnungsset, eine Motorkettensäge sowie diverses Handwerkzeug wie Winkelschleifer und Akkuschrauber zur Ausstattung.

 

TLFB – A 4000 – Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb

 

Funkrufname:  Tank Leonding
Type:        MAN TGM 18.340 /Rosenbauer
Baujahr:    2014
Motorleistung:  250 Kw (340 PS)
Antrieb:  6 Gang Automatikgetriebe, 
  Permanenter Allradantrieb mit Untersetzungsgetriebe, 
  Längsausgleichsperre und Differentialsperre für 
  Vorder- und Hinterachse
Ausrüstung:  Pflichtbeladung lt. Norm
  Einbaupumpe NH35 3500l/min bei 10 Bar
  Wassertank 4000l
  Schaummitteltank geteilt 2x 200l
  HD-Schnellangriffshaspel im Heck mit 60m Schlauch
  Schaumzumischsystem FIXMIX & DIGIMATIC
  Dachmonitor RM24 2400l/min bei 10 Bar 
  Einbaugenerator 30kVA
  Gasspürgerät + Zubehör
  Pneumatischer Lichtmast 8x35W LED
  3 Atemschutzgeräte, Wärmebildkamera
  Elektrolüfter mit Sprühnebelfunktion
  Abnehmbarer Straßenwaschbalken 
  Schiebeleiter 10m und 4-teilige Steckleiter 8,4m
  Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer, Zylinder)
  komplette Ausrüstung für Verkehrsunfälle (Unterbaumaterial, Absicherung, Glasmangement, etc.)
  Ausrüstung für Abarbeitung von Sturm und Wasserschäden
  Türöffnungsset
  Ausrüstung für Verkehrsregelung
Verwendung:

 Erstfahrzeug bei Brandeinsätzen,
 Erstfahrzeug bei Verkehrsunfällen
 Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung,
 Wasserversorgung, Sturm und Überflutungsschäden
 Fahrbahnreinigungen, Überdruckbelüftung, 
 Einsätze mit gefährlichen Stoffen

 

 Erstausrückendes Fahrzeug bei:
 Brandeinsätzen (Brand, Brandverdacht, BMA,…..)
 Personenrettung Verkehrsunfall PKW und LKW
 Gefährliche Stoffe Einsatz
 Personenrettung Türöffnung und Liftöffnung