Suche nach ...

Sprenggruppe Leonding

Die Sprenggruppe Leonding ist eine spezialisierte Einheit des Bezirks Linz-Land und Teil des Sprengstützpunktes Traunviertel. Sie ist für Einsätze im Bereich des Sprengwesens ausgebildet und kommt in verschiedensten Szenarien zum Einsatz.

Aufgabenbereich

Die Sprenggruppen wurden in den 1960er-Jahren gegründet, um vor allem Eisschollen bei Eisstoßereignissen zu entfernen und damit Brückenbauwerke zu schützen. Durch den Klimawandel ist diese Aufgabe nahezu entfallen, wodurch sich das Einsatzspektrum verändert hat. Heute umfasst es:

  • Wurzelstock- und Baumstammsprengungen
  • Felssprengungen, um absturzgefährdete Gesteinsmassen zu beseitigen
  • Sprengung von unter Spannung stehenden Baumstämmen nach Stürmen – eine sicherere Alternative zum Fällen mit Motorsägen

Einsatzgebiet

Seit 1996 ist die Sprenggruppe in Leonding stationiert und als Stützpunkt für den gesamten Bezirk Linz-Land verantwortlich. Bei größeren Schadensereignissen kann sie jedoch in ganz Oberösterreich zum Einsatz kommen.

Einsatzkräfte und Ausbildung

Die Einheit besteht aus 15 Mitgliedern, die durch regelmäßige Übungen ihren hohen Ausbildungsstandard halten. Die Sprengbefugten beweisen ihre Kompetenz zudem durch Leistungsprüfungen.

Die Sprenggruppe ist laufend auf der Suche nach Übungsobjekten. Interessierte können sich für weitere Informationen an ein Gruppenmitglied wenden oder direkt den Stützpunktleiter HBI d. F. Stefan Dallinger kontaktieren.