Aktuell absolvieren unsere Kameradinnen und Kameraden die Truppführerausbildung, in der sie ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten für den Brandeinsatz vertiefen. Dabei stehen zahlreiche essenzielle Themen auf dem Programm.
Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist der Brandverlauf, insbesondere gefährliche Phänomene wie Flash-Over und Backdraft. Um Brände effektiv bekämpfen zu können, wird die Strahlrohrführung intensiv trainiert – von der Wahl des richtigen Strahlbilds bis hin zur taktischen Anwendung.
Auch das Schlauchmanagement spielt eine entscheidende Rolle. Ein sicherer und effizienter Umgang mit Schläuchen sorgt nicht nur für eine erfolgreiche Brandbekämpfung, sondern auch für mehr Bewegungsfreiheit im Innenangriff. Ergänzend dazu werden die Grundlagen der taktischen Ventilation vermittelt.
Darüber hinaus erwerben die Teilnehmer fundierte Kenntnisse über Baustoffe, Bauteile und Bauarten, um Risiken besser einschätzen zu können. Ebenso wird der sichere und korrekte Umgang mit Leitern geschult.
Dank der engagierten Unterstützung der Ausbilder der Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling konnten die Teilnehmer in diesem Teilbereich der Truppführerausbildung ihr Wissen erheblich erweitern.
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!
#feuerwehr #leonding #linz #linzland #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehrleonding #vigilidelfuoco #hasici #bomberos #firefighterposts #firefighters #fireman #feuerwehrmann #feuerwehrfrau #instafire #firebrigade #feuerwehrfamilie #blaulicht #firefighter_brotherhood #feuerwehr122 #fireworld #122firerescue #rescue #searchandrescue